Ingemann

Ingemann
Ingemann
 
['eȖəman], Bernhard Severin, dänischer Schriftsteller, * Torkilstrup (Falster) 28. 5. 1789, ✝ Sorø (Seeland) 24. 2. 1862; schrieb, ursprünglich unter dem Eindruck der deutschen Romantik, sentimentale Gedichte, später historische Romane nach dem Vorbild W. Scotts (»Valdemar Sejer«, 4 Bände, 1826; deutsch »Waldemar der Sieger«). In seinem Spätwerk überwiegen tief religiöse und nationale Lyrik sowie bedeutende Kirchenlieddichtung.
 
Weitere Werke: Lyrik: Holger Danske (1837).
 
Erzählungen: Eventyr og fortællinger (1820; deutsch Abenteuer und Erzählungen).
 
Romane: Erik Menveds barndom (1828; deutsch Die erste Jugend Erik Menweds); Kong Erik og de fredløse (1833; deutsch König Erik und die Geächteten); Dronning Margarethe (1836, Versroman; deutsch Königin Margarethe).
 
Tragödie: Blanca (1815).
 
Ausgaben: Samlede skrifter, 41 Bände (1845-65); Historiske romaner, 4 Bände (1911-12).
 
 
C. Langballe: B. S. I. (Kopenhagen 1949).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingemann — Ingemann, Bernhard Severin, geb. 28. Mai 1789 in Torkildstrug auf Falster, wurde 1822 Lector der Ästhetik u. Dänischen Sprache in Soroe; er schr.: Digte, Kopenh. 1811 f., 2 Bde., u. Aufl. 1817; Procne, 1814; Reiselyren, 1820, 2 Bde.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ingemann — Ingemann, Bernhard Severin, dän. Dichter, geb. 28. Mai 1789 in Thorkildstrup (Falster), gest. 24. Febr. 1862 in Sorö, studierte in Kopenhagen, wurde 1822 Lektor und war 1843–49 Direktor der Akademie in Sorö. Seine ersten Werke: »Gedichte«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ingemann — Ingemann, Bernh. Severin, dän. Dichter, geb. 28. Mai 1789 zu Torkildstrup, 1842 49 Direktor der Akademie zu Sorö, gest. 24. Febr. 1862 zu Kopenhagen; schrieb romantisch histor. Epen (»Waldemar den Store«, 1824; »Dronning Margrethe«, 1836; »Holger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ingemann — Ingemann, Bernhard Severin, geb. 1789 auf der Insel Falster, dän. Dichter, Lyriker, Epiker, Dramatiker, Romanschreiber, außerordentlich fruchtbar, von den Dänen besonders als Lyriker hochgeschätzt. (Gesammelte Schriften, Kopenh. 1843–55, etliche… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ingemann — Bernhard Severin Ingemann Bernhard Severin Ingemann (* 28. Mai 1789 in Thorkildstrup auf der Insel Falster; † 24. Februar 1862 in Sorø) war ein dänischer Schriftsteller. Unter dem Einfluss der deutschen Romantik entstand seine Lyrik. Es folgten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingemann, Bernhard Severin — ▪ Danish author born May 28, 1789, Torkildstrup, Denmark died February 24, 1862, Sorø  historical novelist and poet whose works glorifying Denmark s medieval past were popular for generations. Most of Ingemann s many works have not won enduring… …   Universalium

  • INGEMANN, BERNHARD SEVERIN —    a Danish poet and novelist; in the latter regard took Scott for his model, his subjects being historical; was a man of varied literary ability (1789 1862) …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Bernhard Ingemann — Bernhard Severin Ingemann Bernhard Severin Ingemann (* 28. Mai 1789 in Thorkildstrup auf der Insel Falster; † 24. Februar 1862 in Sorø) war ein dänischer Schriftsteller. Unter dem Einfluss der deutschen Romantik entstand seine Lyrik. Es folgten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Severin Ingemann — (* 28. Mai 1789 in Thorkildstrup auf der Insel Falster; † 24. Februar 1862 in Sorø) war ein dänischer Schriftsteller. Unter dem Einfluss der deutschen Romantik entstand seine Lyrik. Es folgten historische Romane, die an Walter Scott angelehnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Severin Ingemann — (May 28, 1789 ndash; February 24, 1862), was a Danish novelist and poet.Ingemann was born in Thorkildstrup, on the island of Falster, Denmark. The son of a vicar, he was left fatherless in his youth. While a student at the University of… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”